über Uns:

Die freiwillige Feuerwehr Kloster Zinna besteht aus:

 - 30 aktiven Einsatzkräften

 - 11 Mitgliedern der Alters- &

   Ehrenabteiluung

 - 9 Jugendlichen in der

   Jugendfeuerwehr.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über ihre Anregungen oder Besuche zu unseren öffentlichen Treffzeiten.

letzter Einsatz am 13.02.2023

Stichwort: B02 - Wohnungsbrand

aktuelle Waldbrandstufe:

 

Die Waldbrandgefahrenstufen werden nur in der besonders gefährdeten Zeit zw. 01. März und 31. Oktober täglich ermittelt und dargestellt.

 

Unter folgendem Link können Sie im Sommer die aktuelle Waldbrandstufe selbst einsehen (falls wir mal nicht ganz so schnell sind):

Waldbrandgefahrenstufen

Soziales Netzwerk:

Wir sind auch auf Facebook vertreten.

Über ein "like" auf unserer Seite würden wir uns sehr freuen.

Facebook.com/fwklosterzinna

Besucherzähler:

Einsatzjahr 2023 (ab 01.12.2022)

Einsatz 06:

  • 2023.02.13 - "Gebäudebrand klein" - Alarmierung um 14:29Uhr
    • am Nachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand "klein" nach Jüterbog zum Bahnhof gerufen
    • glücklicherweise konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da es sich nur um angebrannte Nahrungsmittel handelte und unsere Unterstützung nicht notwendig war
    • wir waren mit insgesamt 5 Kameraden einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 15:00 Uhr beendet werden

Einsatz 03-05:

  • 2023.02.03 - "Sturmlage" - Alarmierung um 15:11 // 16:31 // 16:58Uhr
    • am Nachmittag wurden wir zu einer Sturmlage in den Ortslagen um Kloster Zinna alarmiert
    • wir haben verschiedene Bereiche, wie Gehwege und Straßen von umgestürzten Bäumen befreit.
    • wir waren mit insgesamt 11 Kameraden einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 19:00 Uhr beendet werden

Einsatz 02:

  • 2023.01.18 - "Brandmeldeanlage durch Bauarnbeiten ausgelöst" - Alarmierung um 16:56Uhr
    • Abbruch auf Einsatzfahrt
    • wir waren mit insgesamt 8 Kameraden:innen und der FF Jüterbog einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 17:30 Uhr beendet werden

Einsatz 01:

  • 2023.01.14 - "Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst" - Alarmierung um 08:24Uhr
    • Am Samstagmorgen wurden wir zu einem Brand in einem seniorenheim nach Jüterbog gerufen
    • Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass die Nahrungszubereitung die BMA ausgelöst hat. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden.
    • Für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
    • wir waren mit insgesamt 15 Kameraden:innen und der FF Jüterbog einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 09:00 Uhr beendet werden

Einsatz 46:

  • 2022.12.30 - "technische Hilfeleistung - Störung Sirene" - Alarmierung um 09:55Uhr
    • am Freitagmorgen wurden wir alleinig durch die Ortssirene alamiert
    • dies ist sehr untypisch, da somit kein Notruf in der Leitstelle eingegangen ist.
    • nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde mitgeteilt, dass in der Ortslage ein "Handmelder" betätigt wurde
    • zwei Kameraden wurden mit dem ELW zum Erkunden der Lage geschickt
    • Es stellte sich heraus, dass durch Handwerkerarbeiten die Leitung der Sirene beschädigt wurde und deshalb, inzwischen mehrmals, auslöste.
    • Für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
    • wir waren mit insgesamt 10 Kameraden:innen einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 10:20 Uhr beendet werden

Einsatz 45:

  • 2022.12.27 - "Gebäudebrand groß" - Alarmierung um 15:04Uhr
    • am Nachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand "groß" nach Jüterbog gerufen
    • am Einsatzort angekommen konnten mehrer kleine Brände festgestellt werden
    • die FF Jüterbog, Neuheim und wir nahmen unmittelbar die Brandbekämpfung auf
    • wir waren mit insgesamt 9 Kameraden:innen einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 20:00 Uhr beendet werden
Quelle: FF Kloster Zinna

Einsatz 44:

  • 2022.12.25 - "Gebäudebrand groß" - Alarmierung um 20:00Uhr
    • am Abend wurden wir zu einem Gebäudebrand "groß" nach Grüna gerufen
    • glücklicher Weise konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da es sich nur um einen ausgelösten Rauchmelder handelte und unsere Unterstützung nicht notwendig war
    • wir waren mit insgesamt 15 Kameraden:innen einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 20:15 Uhr beendet werden

Einsatz 43:

  • 2022.12.07 - "Hilfeleistung Gasgeruch im Keller" - Alarmierung um 22:18Uhr
    • am späten Abend wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Luckenwalde mit unserem ELW gerufen
    • zwei Kameraden besetzten unseren ELW und begaben sich zum Einsatzort in Luckenwalde
    • wir übernahmen dort die technische Einsatzleitung
    • wir waren mit insgesamt 12 Kameraden:innen einsatzbereit
    • Der Einsatz konnte gegen 23:45 Uhr beendet werden

Einsatz 42:

  • 2022.12.04 - "VU mit zwei Personen" - Alarmierung um 17:48Uhr
    • am Abend des zweiten Advents wurden wir zu einem VU in Kloster Zinna gerufen
    • der Unfallort war leider genau auf der B101 in Höhe der Nuthebrücke am alten Gut
    • dieser Umstand erschwerte uns Einsatzkräften den Zugang zum Gerätehaus, da wir selbst im Stau standen 
    • Somit waren die Kameraden der FF Jüterbog zuerst am Einsatzort und begannen mit der Erstversorgung
    • Als wir dann endlich am Einsatzort angekommen sind, kümmerten wir uns um das zweite Fahrzeug, sicherten dieses und kümmerten uns mit dem Rettungsdienst um die Insassen.
    • wir waren mit unserem LF10 und unserem MTW mit insgesamt 12 Kameraden:innen vor Ort
    • Der Einsatz konnte gegen 20:00 Uhr beendet werden

Mit dem 01.12.2022 wird wieder von vorn gezählt. Ab Dezember 2022 gilt das neue Einsatzjahr 2023.

Eure FF Kloster Zinna