Einsatzjahr 2025 (ab 01.12.2024)
Einsatz 40:
- 2025.10.09 - "H: Gefahrguzt klein" - Alarmierung um 10:19Uhr
- am Einsatzort angekommen, wurde schnell Entwarnung gegeben und wir konnten nach kurzer Wartezeit im "Bereitstellungsraum" wieder mit "Status 1" zur Wache zurück
Einsatz 39:
- 2025.10.06 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 15:39Uhr
- am Sa Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten BMA nach Jüterbog gerufen
- der A-Trupp legte sein AGT an
- am Einsatzort angekommen, wurde schnell Entwarnung gegeben und wir konnten nach kurzer Wartezeit im "Bereitstellungsraum" wieder mit "Status 1" zur Wache zurück
- FFw Kloster Zinna war mit sieben Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 38:
- 2025.10.04 - "H: Natur" - Alarmierung um 13:03Uhr
- am Nachmittag wurden wir zu einer Hilfeleistung Natur gerufen
- es handelte sich auf Baum auf Straße durch die aufkommenden Sturmböhen
- aus einem Baum auf Straße wurden insgesamt vier, also vier Einsätze
- wir beseitigten die Bäume und reinigten die Fahrbahn
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 37:
- 2025.09.02 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 08:16Uhr
- am Unfallort angekommen, sicherten wir die EST
- zwei Fahrzeuge waren in dem Unfall verwickelt, eine leicht verletzte Person
- wir räumten die Bundesstraße und sicherten die Fahrzeuge
- die Insassen wurden dem Rettungsdienst übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit neun Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 36:
- 2025.08.23 - "B: Fläche" - Alarmierung um 21:21Uhr
- am Sa-Abend wurden wir mit unserem LF10 zur "unklaren Rauchentwicklung" auf den alten Truppenübungsplatz hinter Werder/Neuhof gerufen
- an der EST konnte kein Brand festgestellt werden
- FFw Kloster Zinna war mit 13 Kameraden einsatzbereit
Einsatz 35:
- 2025.08.05 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 11:54Uhr
- am Di-Mittag wurde wir zu einer ausgelösten BMA nach Jüterbog gerufen
- am Einsatzort angekommen, wurde schnell Entwarnung gegeben und wir konnten nach kurzer Wartezeit im "Bereitstellungsraum" wieder mit "Status 1" zur Wache zurück
- Einsatzort war wärend der "großen Ferien" das örtliche Gymnasium. Der ein oder andere Schüler hatte Hoffnung auf unbegrenzte Ferien, sagt man, :-)
- FFw Kloster Zinna war mit sieben Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 34:
- 2025.07.14 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 15:50Uhr
- am Unfallort angekommen, sicherten wir die EST und räumten die Bundesstraße
- die Insassen wurden bereits durch den Rettungsdienst betreut
- FFw Kloster Zinna war mit acht Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 33:
- 2025.07.12 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 14:35Uhr
- am Sa Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten BMA nach Jüterbog gerufen
- der A-Trupp legte sein AGT an
- am Einsatzort angekommen, wurde schnell Entwarnung gegeben und wir konnten nach kurzer Wartezeit im "Bereitstellungsraum" wieder mit "Status 1" zur Wache zurück
- FFw Kloster Zinna war mit sieben Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 32:
- 2025.07.06 - "H: Tragehilfe" - Alarmierung um 22:07Uhr
- Sonntagnacht wurden wir zur Traghilfe für den Rettungsdienst gerufen
- der Rettungsdienst benötigte Hilfe um den Patienten vom OG in das EG bzw. auf die RTW-Trage zu transportieren
- die FF Kloster trug den Patienten die Treppe runter und übergab diesen dem RD
- FFw Kloster Zinna war mit fünfzehn Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 31:
- 2025.07.02 - "B: Waldbrand WSP" - Alarmierung um 16:08Uhr
- am Mittwochnachmittag wurden wir auf den alten Truppenübungsplatz am Keilberg gerufen
- wir waren für die Brandbekämpfung eines Flchenbrands und der Einrichtung/Betreuung des Hubschrauberlandplatz zuständig.
- an der EST angekommen, wurden wir vom Einsatzleiter entsprechend eingeteilt und warteten auf Aufgaben
- der ELW übernahm die "TEL" (tech. Einsatzleitung)
- FFw Kloster Zinna war mit elf Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 30:
- 2025.07.02 - "B: Fläche" - Alarmierung um 15:40Uhr
- am Mittwochnachmittag wurden wir mit unserem LF10 zur Brandbekämpfung am Bahnhof Jüterbog gerufen
- an der EST konnte kein Brand festgestellt werden
- FFw Kloster Zinna war mit elf Kameraden einsatzbereit
Einsatz 29:
- 2025.07.02 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 15:10Uhr
- am Unfall war ein KRad-Fahrer involviert
- wir sichterten auslaufende Betriebsstoffe und übergaben den Patienten dem Rettungsdienst
- die FF Kloster sicherte die Einsatzstelle und übergabe im Einsatzverlauf diese an die Polizei
- FFw Kloster Zinna war mit elf Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 28:
- 2025.07.02 - "B: Fläche" - Alarmierung um 14:18Uhr
- am Mittwochmittag wurden wir mit unserem LF10 zur Brandbekämpfung auf die B101 Richtung Jüterbog/Werder gerufen
- an der EST gingen wir in die Brandbekämpfung über und löschten den Böschungsbrand
- FFw Kloster Zinna war mit elf Kameraden einsatzbereit
Einsatz 27:
- 2025.07.01 - "B: Waldbrand WSP" - Alarmierung um 15:30Uhr
- am Dienstagmittag wurden wir mit unserem SW2000 zur Brandbekämpfung nach Altes Lager und Treuenbrietzen gerufen
- an der EST angekommen, wurden wir vom Einsatzleiter entsprechend eingeteilt und warteten auf Aufgaben
- FFw Kloster Zinna war mit zwölf Kameraden einsatzbereit
Einsatz 26:
- 2025.06.29 - "H: Tragehilfe" - Alarmierung um 17:51Uhr
- am Sonntagnachmittag wurden wir zur Traghilfe für den Rettungsdienst gerufen
- der Rettungsdienst benötigte Hilfe um den Patienten vom OG in das EG bzw. auf die RTW-Trage zu transportieren
- die FF Kloster trug den Patienten die Treppe runter und übergab diesen dem RD
- FFw Kloster Zinna war mit zehn Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 22-25:
- 2025.06.23 - "H: Natur" - Alarmierung um 17:32Uhr
- am Nachmittag wurden wir zu einer Hilfeleistung Natur gerufen
- es handelte sich auf Baum auf Straße durch die aufkommenden Sturmböhen
- aus einem Baum auf Straße wurden insgesamt vier, also vier Einsätze
- wir beseitigten die Bäume und reinigten die Fahrbahn
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 21:
- 2025.06.23 - "B: Wald" - Alarmierung um 13:24Uhr
- am frühen Nachmittag wurden wir zu einem Waldbrand am "Waldbrandschwerpunkt Werder/West" gerufen
- an der EST wurde uns das Errichten einer Wasserentnahmestelle übergeben
- anschließend waren wir für das Füllen des Jüterboger TLF zuständig
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 20:
- 2025.06.12 - "H: Öl - Land" - Alarmierung um 16:57Uhr
- auf einer LKW-Ladefläche lief eine unbekannte Flüssigkeit aus
- an der EST angekommen, konnte bei der Erkundung und nach Rücksprache mit dem Eigentümer Entwarnung gegeben werden
- die Flüssigkeit war lediglich Schmierseife, die zum Bohren genutzt wird
- für die FF Kloster bestand kein Handlungsbedarf
- FFw Kloster Zinna war mit acht Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatzübung 19:
- 2025.06.06 - "B: Gebäude groß" - Alarmierung um 17:30Uhr
- die FF Kloster wurde mit allen anderen Ortsteilwehren zur jährlichen Übung alarmiert.
- die Kameraden wussten zum Alarmzeitpunkt nicht, dass es sich um eine Übung handelt
- an der EST angekommen waren wir für zwei "verletzte" Personen in einer Lagerhalle mit anschließender Menschenrettung und Brandbekämpfung zuständig.
- parallel führten wir die Atemschutzüberwachung für die AGT-Träger
- FFw Kloster Zinna war mit 15 Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 18:
- 2025.05.28 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 16:25Uhr
- am Unfall waren drei Fahrzeuge involviert
- die FF Kloster sicherte die Einsatzstelle und übergabe im Einsatzverlauf diese an die Polizei
- FFw Kloster Zinna war mit 18 Kameraden, dem ELW und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 17:
- 2025.05.27 - "B: Gebäude Groß" - Alarmierung um 11:31Uhr
- Am Dienstagmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand "groß" gerufen.
- am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass Nahrung angebrannt ist
- die Bewohner waren nicht anwesend, Nachbarn konnten der FF die Wohnungstür öffnen
- die FF entfernte den Topf und lüftete die Wohnung.
- der Einsatz konnte nach knapp 45min beenedet werden.
- FFw Kloster Zinna war mit sieben Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 16:
- 2025.05.23 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 08:31Uhr
- am Freitag Vormmitag wurden wir zu einem VU zw. Jüterbog und Markendorf gerufen
- zwei PKWs sind frontal zusammengeprallt
- am Unfallort angekommen wurde durech die Kameraden der FF Jüterbog und des Rettungsdienstes eine Person bereits aus dem PKW befreit und reanimiert
- die zweite Person wurde durch die FF Kloster Zinna schonend gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben
- eine dritte Person war ebenfalls involviert und wurde durch den Rettungsdienst betreut
- ebenfalls wurde ein RTH (Rettungshubschrauber) alarmiert, der die Verletzten zur weiteren Versorgung übernahm.
- Leider überlebte eine Person den Unfall nicht.
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
- der Einsatz dauerte ca. 90min
Einsatz 15:
- 2025.05.15 - "H: Baum auf Radweg" - Alarmierung um 19:02Uhr
- Am Donnerstagabend wurden wir zu einem "Baunm auf Radweg" zw. Kloster Zinna und Neue Häuser alarmiert
- der Baum wurde entwurzelt und konnte per Hand zur Seite gezogen werden
- anschließend reinigten wir den Radweg
- nach knapp 30min konnten wir mit "Stautus 1" zur Wache zurück
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 14:
- 2025.05.15 - "H: Baum auf Straße" - Alarmierung um 18:09Uhr
- Am Donnerstagabend wurden wir zu einem "Baunm auf Straße" zw. Kloster Zinna und Werder alarmiert
- wir trennten den Baum mit der MKS und beseitigten die Spraßensperre
- anschließend reinigten wir die Straße
- nach knapp 45min konnten wir mit "Stautus 1" zur Wache zurück
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 13:
- 2025.05.13 - "B: Gebäude klein" - Alarmierung um 09:35Uhr
- Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem "Heckenbrand" nach Jüterbog gerufen.
- die Hecke stand laut Leitstelle direkt an einem Wohnhaus
- der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden.
- FFw Kloster Zinna war mit fünf Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 12:
- 2025.04.28 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 11:06Uhr
- Am Montagmittag wurden wir zu einem VU zw. "Neue Häuser" und Kolzenburg auf der Kreisstaße ("alte B101") gerufen.
- an der EST stellten wird den Brandschutz und löschten einen Entstehungsbrand im Motorraum
- wir unterstützen die Luckenwalder-Kameraden und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf
- der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben und später mit dem "RTH" in ein Krankenhaus geflogen
- FFw Kloster Zinna war mit sechs Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 11:
- 2025.04.14 - "H: Ölspur" - Alarmierung um 15:15Uhr
- AmMontagmorgen wurden wir zu einer Ölspur zw. Kloster Zinna und "Neue Häuser" gerufen.
- Am EST angekommen konnten wir keine Feststellung machen und den Einsatz beenden
- FFw Kloster Zinna war mit zehn Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 10:
- 2025.04.04 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 04:18Uhr
- kurze Zeit später wurde unser Wehrführer zu einem 3. Alarm gerufen, bei dem keine weiteren Kameraden ausgerückt sind
- der Brandmelder wurde ausser Betrieb genommen und später ersetzt, damit keine weiteren Fehlalarme entstehen
- Hinweis: die "direkte Alarmierung" wurde zw. Leitstelle und Wehrleiter vereinbart. Hintergrund ist die "Schonung" der Bevökerung und die der Kameraden, die sonst wieder gerufen worden wären.
Einsatz 09:
- 2025.04.04 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 02:37Uhr
- Freitagnacht wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Kloster in Kloster Zinna alarmiert.
- am Einsatzort konnte glücklicherweise erneut kein Brand festgestellt werden.
- der betroffene Melder wurde kontrolliert und optisch geprüft - die Anlage wurde wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit zehn Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 08:
- 2025.04.04 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 01:52Uhr
- Freitagnacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Kloster in Kloster Zinna alarmiert.
- am Einsatzort konnte glücklicherweise erneut kein Brand festgestellt werden.
- der betroffene Melder wurde kontrolliert und optisch geprüft - die Anlage wurde wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit acht Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 07:
- 2025.02.27 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 14:22Uhr
- Donnerstagmittag wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Kloster in Kloster Zinna alarmiert.
- am Einsatzort konnte glücklicherweise erneut kein Brand festgestellt werden.
- der betroffene Melder wurde kontrolliert und optisch geprüft - die Anlage wurde wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit fünf Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 06:
- 2025.02.26 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 23:13Uhr
- Mittwochnacht wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Kloster in Kloster Zinna alarmiert.
- am Einsatzort konnte glücklicherweise erneut kein Brand festgestellt werden.
- der betroffene Melder wurde kontrolliert und optisch geprüft - die Anlage wurde wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit fünf Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 05:
- 2025.02.26 - "B: Brandmeldeanlage" - Alarmierung um 20:20Uhr
- Am Mittwochabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Kloster in Kloster Zinna alarmiert.
- am einsatzort konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden.
- der betroffene Melder wurde kontrolliert und optisch geprüft - die Anlage wurde wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben
- FFw Kloster Zinna war mit neun Kameraden und dem LF10 und dem ELW einsatzbereit
Einsatz 04:
- 2025.02.26 - "B: Gebäude klein" - Alarmierung um 16:38Uhr
- Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einem "Brand: Gewerbe" nach Jüterbog gerufen.
- alle Kräfte und Mittel ausreichend, sodass wir den Einsatz auf der Einsatzfahrt abbrechen konnten
- FFw Kloster Zinna war mit neun Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 03:
- 2025.02.17 - "B: BMA" - Alarmierung um 09:58Uhr
- der Feueralarm kam durch die örtliche Oberschule
- der Brandalarm konnte nicht bestätigt werden, der ausgelöste Rauchmelder wurde aufgesucht und kontrolliert, die BMA anschließen zurückgesetzt
- der Einsatz konnte nach knapp 45min beendet werden
- FFw Kloster Zinna war mit vier Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 02:
- 2025.02.08 - "H: VU mit Person" - Alarmierung um 17:56Uhr
- Am Samstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B101 Richtiung Luckenwalde gerufen.
- Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass die Personen das Fzg. selbstständig verlassen konnten
- die Insassen mussten jedoch vom Rettungsdienst betreut werden
- die FF Kloster sicherte mit Hilfe der FF Luckenwalde und der FF Jüterbog die EST ab und sperrte die B101 einseitig
- FFw Kloster Zinna war mit neun Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 01:
- 2025.01.16 - "B: Gewerbe" - Alarmierung um 15:07Uhr
- Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem "Brand: Gewerbe" nach Luckenwalde gerufen.
- Alarmiert wurde die FF aufgrund einer Verpuffung in einem Autohaus.
- Der Vorfall wurde zwar bestätigt, jedoch waren alle Kräfte und Mittel in Luckenwalde ausreichend, sodass wir den Einsatz auf der Einsatzfahrt abbrechen konnten
- FFw Kloster Zinna war mit neun Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Einsatz 52:
- 2024.12.02 - "B: Gebäude groß" - Alarmierung um 19:53Uhr
- Montagabend wurden wir zu einem "Brand Gebäude groß" nach Jüterbog gerufen
- an eienm Mehrfamilienhaus standen stirnseitig des Gebäudes mehrere Mülltonnen in Brand
- Das Feuer beschädigte die Fassade und den Wirtschaftsbereich stark
- glücklicherweise waren keine Fenster oberhalb des Brandherds, weshalb eine weitere Brandausbreitung nicht statt fand
- die FF Kloster leuchtete die EST aus und stellte den AGT-Sicherungstrupp für die Jüterboger Kameraden
- nach ca. 1,5h, konnten wir den Einsatz beenden und begaben uns auf den Rückweg zur Wache mit "Status 1".
- FFw Kloster Zinna war mit sieben Kameraden und dem LF10 einsatzbereit
Mit dem 01.12.2024 wird wieder von vorn gezählt. Ab Dezember 2024 gilt das neue Einsatzjahr 2025.
Eure FF Kloster Zinna